Studio Realtalk [de]
Theater an der Parkaue, 2024. Outreachprojekt und künstlerische Forschung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Dramaturgin, Kulturwissenschaftlerin, forschende Künstlerin
Seit 2011 begleite ich als freischaffende Dramaturgin künstlerische Prozesse.
Theater an der Parkaue, 2024. Outreachprojekt und künstlerische Forschung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Acker Stadt Palast Berlin, Premiere Februar 2023. Das Performance-Experiment untersucht komplexe Konzepte und verschiebt Stereotypen mit Hilfe von Publikumsassoziationen, Geschichten, Klang und Bewegung. Warum hat man uns beigebracht, Hexen zu …
Komödie von Nora Abdel-Maksoud, Münchner Kammerspiele. The Kammerspiele clearly has a hit on its hands. New York Times Ist Erben gerecht? — Eine rasante Komödie über die zwei Extreme der …
Eine Performance auf den Spuren Schwarzer Aktivist:innen im Berlin des frühen 20. Jahrhunderts. EIGENSINNIGE LEBEN erzählt von vergangenen Kämpfen und folgt ihrer Spur in die Zukunft. Der Blick zurück, ein …
AUCH ist ein Kunst-/Soziallabor, das seit 2018 in Berlin-Gesundbrunnen aktiv ist. Von Anfang an habe ich im künstlerischen Leitungsteam mit konzipiert, kuratiert und organisiert, unter anderem im Rahmen des jährlichen …
„Machine to become-which Witch?“ (2023) von Caroline Alves, Nora Haakh, Natalie Riedelsheimer, AckerStadtPalast, Berlin. Instagram: @machinetobecome. Trailer. Warum hat man uns beigebracht, Hexen zu fürchten und nicht die, die sie …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Performance-Parcours im öffentlichen Raum von Grupo Oito, Performing Arts Festival Berlin, Premiere Juni 2018. Wie bewegen wir uns im öffentlichen Raum? Wie bewegt öffentlicher Raum uns? Welche Regeln gelten? Für …
„Sie nannten ihn Tico“ von Nora Abdel-Maksoud, Münchner Volkstheater, Premiere: 20. April 2016. Regie: Nora Abdel-Maksoud, Bühne: Katharina Faltner, Kostüme: Tine Werner, Musikalische Leitung: Enik, Dramaturgie: Nora Haakh. Mit: Eva …
Zwischen 2012 und 2015 war ich Haus- und Produktionsdramaturgin am postmigrantischen Theater Ballhaus Naunynstraße in Berlin tätig und war dabei u.a. an folgenden Projekten beteiligt: 2015: „Mais in Deutschland und …