k/no/w-go-zones [de]

Performance-Parcours im öffentlichen Raum von Grupo Oito, Performing Arts Festival Berlin, Premiere Juni 2018.

Wie bewegen wir uns im öffentlichen Raum? Wie bewegt öffentlicher Raum uns? Welche Regeln gelten? Für wen? Was braucht es, damit die No-Go-Area zur Now-Go!-Zone werden kann? In dem interaktiven Performance-Parcours bewegen sich die Zuschauer mit dem Ensemble durch urbane Ge/Schichten von politisch bis persönlich. Die Performance macht teils bittere, teils überraschende Realitäten sichtbar.

„K/no/w-go-zones“ ist ein Performance-Parcours, der nicht nur im öffentlichen Raum Berlins stattfindet, sondern auch komplett in der urbanen Landschaft entwickelt und geprobt wurde.

6. bis 10. Juni 2018, jeweils 16h, Treffpunkt: Vor dem Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz, Berlin-Kreuzberg. Weitere Infos und Tickets hier.

Konzept und kstl. Leitung Grupo Oito: Ricardo de Paula. Konzept und Dramaturgie: Nora Haakh. Kreation und Performance: Laura Alonso, Martina Garbelli, Nasheeka Nedsreal, Nathalie Riedelsheimer, Zé de Paiva, Miro Wallner. Fotos: Elitza Nanova.